Suchen
- 21. Epidemiologie
- (Sexuelle Gesundheit)
- ... wurden zwischen 2003 und 2009 durch das STD-Sentinel erfasst. Als Ausnahme gilt Sachsen, das 2001 eine Meldepflicht für Gonorrhoe und Chlamydien-Infektionen einführte. STI-Datenlage Das STD-Sentinel ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 22. Gonorrhoe
- (Was sind STD/STI)
- ... morgens vor dem ersten Wasserlassen zu beobachten ist. Gelegentlich kann der Ausfluss auch gering ausgeprägt oder eher glasig sein und ist dann klinisch nicht z.B. von einer Chlamydien-infektion zu unterscheiden. ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 23. Presse
- (Aktuelles/Presse/Kalender)
- ... vom 31.08.2017 Chlamydien, Herpes, Syphilis, Mykoplasmen oder Gonorrhoe – das sind Sexuell Übertragbare Infektionen (STI), die in Deutschland mit steigendem Trend stark verbreitet sind. Wie wichtig es ...
- Erstellt am 28. April 2011
- 24. Literatur
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- ... – Epidemiologie, Klinik, Labordiagnostik und Therapie. Teil 2: Chlamydien und Mykoplasmen:DOI 10.1007/s00105-016-3906-z. Link Nichtvirale sexuell übertragene Infektionen – Epidemiologie, Klinik, ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 25. Frauengesundheit
- (Sexuelle Gesundheit)
- ... von STI. Vor allem Gonorrhoe und Chlamydien können aszendierende bakterielle Infektionen auslösen und sind damit wichtige Ursachen weiblicher Sterilität. Fast alle STI können zu Störungen der Schwangerschaft ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 26. Chlamydien
- (Was sind STD/STI)
- Chlamydien / Chlamydia trachomatis Erkrankung Chlamydia trachomatis (CT) wird in verschiedene Serovare bzw. Genotypen eingeteilt, die sich hinsichtlich der verursachten Erkrankungen unterscheiden: ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 27. Was sind STD/STI
- (Was sind STD/STI)
- ... STD/STI Zu den häufigsten bakteriellen STI gehören Chlamydien, Syphilis und Gonorrhoe. Zu den viralen STI gehören neben HIV-Infektionen auch Humane Papillomaviren (HPV), Herpes genitalis und Hepatitis ...
- Erstellt am 26. April 2011