DSTDG-Mitglied werden!

Facebook

Twitter

Wikipedia

Schaudinn-Hoffmann-Plakette für Prof. Brockmeyer

Dermatologische Auszeichnung auf DDG-Tagung verliehen

erffnung_festakt-38

Foto: DDG, Fotograf: Florian Willnauer

 

Preisträger der Schaudinn-Hoffmann-Plakette

1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
2013    Norbert H. Brockmeyer, Bochum

PRESSEMITTEILUNG DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Engagiert und manchmal „gegen den Strom“

Einen der bedeutendsten dermatologischen Preise hat der Bochumer Mediziner Prof. Dr. Norbert Brockmeyer erhalten: Die Schaudinn-Hoffmann-Plakette wurde ihm auf dem 47. Kongress der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) in Dresden verliehen. Professor Brockmeyer ist Dermatologe am St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum.

 

Netzwerke bilden und Brücken schlagen

„Seine Verdienste in der HIV-Forschung, seine langjährige Tätigkeit als Präsident der Deutschen Aids-Gesellschaft sowie sein großes Engagement zur Prävention von sexuell übertragbaren Erkrankungen und in der Entwicklung von Therapieleitlinien werden hierdurch gewürdigt“, gratulierte Professor Peter Altmeyer, Direktor der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität (RUB), dem Preisträger. Norbert Brockmeyer, Leiter des Zentrums für sexuelle Gesundheit des St. Josef-Hospitals der RUB sowie Präsident der Gesellschaft zur Förderung der sexuellen Gesundheit (DSTIG), freut sich über die Auszeichnung, sei sie doch Bestätigung für seinen bisherigen Weg und Aufforderung zugleich, manchmal auch „gegen den Strom“ sich für alle Facetten zur sexuellen Gesundheit einzusetzen, Netzwerke zu bilden und Brücken zu schlagen.

 

Vorbild für nachfolgende Medizinergenerationen

In seiner Laudatio, gehalten von Professor Detlev Petzold aus Heidelberg, selbst Preisträger der Plakette im Jahr 1990, nutzte dieser die Gelegenheit, nicht nur Professor Brockmeyer für sein außerordentliches Engagement zu danken. Er betonte, wie wichtig es sei, dass auch nachfolgende Medizinergenerationen sich mit ähnlicher Hingabe der komplexen Thematik von infektiösen Erkrankungen widmeten. Brockmeyer freute sich über die Auszeichnung und nutzte die Gelegenheit, Professor Altmeyer für seine Unterstützung und den offenen Rahmen, den er ihm in seiner Klinik bietet und der diese Leistung ermöglichte, zu danken.

 

Die Schaudinn-Hoffmann Plakette

Die Schaudinn-Hoffmann Plakette wird von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft an hervorragende Ärzte und Wissenschaftler vergeben, die sich besonders verdient machen um die Erforschung, Behandlung und Bekämpfung von infektiösen dermatologischen und venerologischen Erkrankungen, etwa sexuell übertragbaren Infektionen (STI).

 

Preisträger Chronologie (Auswahl)

1987 Anton Luger, Wien

1990 Detlef Petzoldt, Heidelberg (Ehrenpräsident der DSTIG)

2011 Angelika Stary, Wien (DSTIG-Vorstandsmitglied)

2013 Norbert Brockmeyer, Bochum (Präsident der DSTIG)

HIER finden Sie die gesamte Auflistung aller PresiträgerInnen

Preisträger der Schaudinn-Hoffmann-Plakette

1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
2013    Norbert H. Brockmeyer, Bochum

1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien

 

1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
1963    Hans Schuermann, Bonn, posthum - erstmalige Verleihung der Plakette -
1963    Josef Vonkennel, Köln
1963    Heinrich A. Gottron, Mainz
1965    Shin-ichi Matsumoto, Japan
1971    Alois Memmesheimer, München
1978    Anton Luger, Wien
1985    Walter Burgdorf, USA
1990    Detlef Petzoldt, Heidelberg
2003    Wilhelm Nikolaus Meigel, Hamburg
2005    Theodor Rufli, Basel
2007    Jens Schröder, Kiel
2009    Henning Grossmann, Tansania
2011    Angelika Stary, Wien
Plan escort