DSTIG-Stellungnahme zu den Entwürfen der GEsundheitsinformationen zum Themenpaket "Genitalherpes"
(22.05.2018) Die vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erarbeitete Gesundheitsinformation verfolgt das Ziel die Bedeutung und Problematik des Genitalherpes der allgemeinen Bevölkerung verständlich darzustellen. Die Ausführungen zur klinischen Manifestation, Diagnostik und den therapeutischen Möglichkeiten, sowie zum Ansteckungsrisiko und den Maßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung in einer Partnerschaft werden aus Sicht der Deutschen STI-Gesellschaft – Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit (DSTIG) diesem Anspruch gerecht und sind nützliche Informationen für betroffene Personen. Die gesamte Stellungnahme finden Sie hier.