Suchen
- 21. Anlaufstellen
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- ... Tanja Gangarova Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ostmerheimer Str. 220 51109 Köln Tel.: 0221 / 8992-333 Email: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. www.bzga.de Harriet Langanke ...
- Erstellt am 26. Januar 2012
- 22. Grußwort zum DSTIG-Jubiläumskongress
- (News)
- ... und sich weiterhin intensiv für Aufklärung und Prävention wie auch für bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu engagieren. Dafür steht eine traditionsreiche Fachgesellschaft wie die DSTIG in ...
- Erstellt am 09. Dezember 2011
- 23. Sexuelle Rechte sind Menschenrechte!
- (News)
- Pressemitteilung zum Tag der Menschenrechte, 10.12.11 Sexuelle Rechte sind Menschenrechte: RUB-Experte fordert bessere Aufklärung und Kommunikation Aufklärung und Kommunikation über sexuelle Rechte ...
- Erstellt am 09. Dezember 2011
- 24. Welt-Aids-Tag 2011: STI auf dem Vormarsch
- (News)
- ... „auch wenn die Infektionsraten rückläufig sind. Prävention und Aufklärung bleiben die Schlüssel zum Erfolg – und das gilt für alle STI“. Kontakt: Prof. Dr. N.H. Brockmeyer Präsident der ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 25. 2012 Berlin
- (STI-Kongress)
- ... und sich weiterhin intensiv für Aufklärung und Prävention wie auch für bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu engagieren. Dafür steht eine traditionsreiche Fachgesellschaft wie die DSTIG in ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 26. Weblinks
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- ... zur Gesundheitsförderung der Frau: www.aeggf.de BZgA: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de Deutsche Dermatologische Gesellschaft: www.derma.de Deutsche Gesellschaft für Hygiene ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 27. Leitlinien
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- ... Empfehlung zur Behandlung der Syphilis (10.02.2014) Nationale und internationale Standards zur Sexualaufklärung Standards für die Sexualaufklärung, in mehreren Sprachen ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 28. 2009 Bochum
- (STI-Kongress)
- ... Bochum, der Bochumer AIDS-Hilfe e.V., der Deutschen AIDS-Hilfe e.V., der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bei den Firmen Sanofi Pasteur, Abbott, Bristol Myers Squibb, Boehringer Ingelheim, ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 29. Versorgungsstruktur
- (Sexuelle Gesundheit)
- ... Aufklärung (BZgA) Ostmerheimer Str. 220 51109 Köln Tel.: 0221 / 8992-333 Email: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. www.bzga.de Harriet Langanke GSSG – Gemeinnützige Stiftung Sexualität & ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 30. Satzung
- (Wer wir sind)
- ... der Sexuellen Gesundheit in Deutschland durch die Vernetzung von Klinikern, Niedergelassenen, NGOs und dem öffentlichen Gesundheitswesen durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Sektionen - Aufklärung ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 31. Kooperationspartner
- (Wer wir sind)
- ... Sie unter www.awmf-online.de Weitere Kooperationspartner: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) www.bzga.de Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) www.derma.de und ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 32. Candidose (Pilzerkrankung)
- (Was sind STD/STI)
- ... 2mal/Tag 200 mg p.o. (Pat. > 40 kg KG) bzw. 2mal/Tag 100 mg p.o. (Pat. < 40 kg KG). Therapiedauer 3 Tage Ggf. Behandlung einer zugrunde liegenden Darmcandidose Prävention Aufklärung ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 33. Presse
- (Aktuelles/Presse/Kalender)
- ... Langanke Das offene Ende des Kondoms Besonders unter jungen Erwachsenen steigt die Zahl der sexuell übertragbarer Infektionen - mehr Aufklärung ist wünschenswert. Lesen Sie HIER ...
- Erstellt am 28. April 2011
- 34. Literatur
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- ... Der präventiv-ärztliche Blick auf Risiken in der Sexualität junger Mädchen – wie wirksam ist Aufklärung? Psychomed, 17(3): 132-139. Kundrath K. Frontalunterricht - eine unterschätzte Alternative für ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 35. Was sind STD/STI
- (Was sind STD/STI)
- ... gezielte vorurteilsfreie Aufklärung zu den Infektionen und Übertragungswegen. Diese soll bereits in Schulen erfolgen. Dabei sollte hingewiesen werden, dass die regelmäßige Anwendung von Kondomen einen ...
- Erstellt am 26. April 2011